top of page

Selbstliebe stärken: Deine Schlüssel zu innerer Freiheit und Fülle

Aktualisiert: 26. Nov. 2024

Selbstliebe ist kein Luxus – sie ist lebenswichtig

„Die wichtigste Beziehung deines Lebens ist die zu dir selbst.“

Das habe ich immer wieder in meinen Coachings erlebt, wenn Menschen zu mir kommen, die sich ausgelaugt und innerlich leer fühlen. Selbstliebe ist kein Trendwort, sondern eine transformative Kraft, die alles in deinem Leben verändern kann – wenn du sie zulässt.


Studien belegen, dass Selbstliebe Stress reduziert, dein Selbstbewusstsein stärkt und dich emotional resilienter macht. Aber Selbstliebe ist nicht nur ein Ziel. Sie ist ein Weg.


Es beginnt mit der Entscheidung, dich selbst so zu akzeptieren, wie du bist – mit all deinen Stärken und Schwächen. Heute zeige ich dir, wie du diese Reise beginnen kannst, welche Stolpersteine du auf dem Weg überwinden wirst und wie du dir mit kleinen, täglichen Schritten eine neue Realität schaffst.


Lass uns deine ultimative Schöpferkraft entdecken!


Coach und Mentor für Selbstliebe und persönliche Transformation, bereit, Menschen auf ihrer Reise zu innerer Freiheit zu begleiten.
Marco Röhl

Warum fällt es uns so schwer, uns selbst zu lieben?

Oft liegt der Ursprung in der Kindheit. Vielleicht wurdest du dafür gelobt, was du leistest, nicht dafür, wer du bist. Vielleicht wurdest du kritisiert, wenn du Fehler gemacht hast. Das formt Glaubenssätze wie:


„Ich muss perfekt sein, um geliebt zu werden.“
„Ich bin nicht gut genug.“
„Ich darf keine Schwächen zeigen.“

Diese inneren Stimmen wirken wie ein unsichtbarer Filter, durch den du dich selbst wahrnimmst. Aber hier ist die Wahrheit: Du kannst diese Muster ändern. Es beginnt mit der Entscheidung, dich selbst zu sehen – wirklich zu sehen. Und diese Entscheidung darfst du jetzt treffen. Ich habe dir 5 Schritte zusammengefasst, die meinen Coachees extrem helfen.

5 praktische Schritte, um deine Selbstliebe zu stärken

Selbstliebe muss keine komplizierte Reise sein. Hier sind fünf konkrete Schritte, die du sofort umsetzen kannst:


  1. Schaffe dir einen Selbstliebe-Moment: Beginne deinen Tag mit einer einfachen Frage: „Wie kann ich heute gut für mich sorgen?“ Das kann etwas Kleines sein, wie 10 Minuten bewusst durchzuatmen oder dir Zeit für einen Spaziergang zu nehmen.


  2. Nutze Affirmationen, um dein Unterbewusstsein umzuprogrammieren: Schreibe dir Affirmationen auf, die dich stärken, und wiederhole sie täglich. Beispiele:

„Ich bin wertvoll.“
„Ich liebe mich genau so, wie ich bin.“
„Ich darf Fehler machen und trotzdem wachsen.“

  • Übe Dankbarkeit – für dich selbst: Schreibe jeden Abend drei Dinge auf, die du an dir schätzt. Das können Kleinigkeiten sein: „Ich habe heute Nein gesagt.“ Oder: „Ich habe mir eine Pause gegönnt.“


  • Lerne, Nein zu sagen: Setze Grenzen und erinnere dich daran: Jedes Nein zu etwas, das dir nicht dient, ist ein Ja zu dir selbst. Wenn du dich überfordert fühlst, ist es keine Schwäche, um Hilfe zu bitten oder Aufgaben abzugeben.


  • Visualisiere deine beste Version: Schließe die Augen und stelle dir vor, wie du dich fühlst, wenn du dich selbst vollkommen liebst. Dieses Bild wird dir helfen, deine Energie auszurichten und deine Selbstliebe in der Realität zu manifestieren.


Diese praktischen Schritte helfen dir, Selbstliebe aktiv in dein Leben zu integrieren. In meiner 30 Tages Challenge wirst du keinen dieser Schritte mehr verpassen, da diese jeden Tag in unterschiedlich Form enthalten sind. Genau das ist der Schlüssel um dein Energielevel zu erhöhen.





Das Grundgesetz der Schöpfung und Selbstliebe

„Du kannst alles haben, wenn du glaubst, dass du es JETZT schon hast.“

Dieses Prinzip ist nicht nur inspirierend, es ist kraftvoll. Selbstliebe bedeutet, bereits jetzt zu fühlen, dass du genug bist – unabhängig von äußeren Umständen.


Jeder Gedanke und jedes Gefühl sendet eine Energie aus. Wenn du dich in Gedanken ablehnst, ziehst du Erfahrungen an, die dieses Gefühl verstärken. Aber wenn du dich selbst mit Liebe und Respekt behandelst, ziehst du Menschen und Situationen an, die diese Energie widerspiegeln.


Eine Übung

  • Setz dich morgens 5 Minuten hin und schließe die Augen. Stell dir vor, wie du durch deinen Tag gehst – voller Selbstliebe. Wie sprichst du mit dir? Welche Entscheidungen triffst du? Spüre, wie sich dein Herz öffnet.


Auch diese Übung ist in der 30 Tages Challenge enthalten. Jeden Morgen wirst du darin die Chance haben, dich in Selbstliebe zu üben und diese zu stärken. Doch das ist die Challenge? Das erfährst du jetzt.



Die 30-Tage-Selbstliebe-Challenge: Deine transformative Reise

Wenn du dich auf die Reise der Selbstliebe begibst, brauchst du einen klaren Plan. Die 30-Tage-Selbstliebe-Challenge ist genau das: ein Werkzeug, das dir hilft, Selbstliebe zu stärken und in deinen Alltag zu integrieren – nachhaltig und Schritt für Schritt.


Was erwartet dich?

  • Tägliche Affirmationen: Starte jeden Tag mit kraftvollen Gedanken, die dein Selbstbild transformieren.

  • Reflexionen und Journaling: Löse alte Glaubenssätze und ersetze sie durch positive Überzeugungen.

  • Praktische Übungen: Von Visualisierungen bis hin zu kleinen Selbstliebe-Ritualen, die dir gut tun.

  • Bonus-Tage: Reflektiere deine Erfolge und verankere die neuen Muster tief in deinem Leben.





Probiere es am besten gleich aus.


Dein nächster Schritt: Starte deine Selbstliebe-Reise jetzt

Selbstliebe ist kein Ziel, das du irgendwann erreichst. Sie ist ein Prozess – eine tägliche Entscheidung, dich selbst zu sehen, zu respektieren und zu lieben.


Stell dir vor, wie dein Leben aussieht, wenn du dich selbst bedingungslos liebst. Die Freiheit, die Leichtigkeit, die Freude. Alles beginnt mit einem kleinen Schritt. Dieser Schritt bist du


30-Tage-Challenge zur Selbstliebe: Workbook-Seiten mit Übungen, Affirmationen und Reflexionen für mehr innere Stärke und Akzeptanz.

Nutze gerne meine 30 Tages Challenge für Selbstliebe!



Ich wünsche dir viel Spaß und eine hohe Frequenz in dieser Woche!

Ziehe es durch und lasse dich darauf ein!


Du verdienst nur das Beste, denn du bist der Schöpfer deiner Realität!


Liebe Grüße

Dein Marco

Comments


bottom of page